top of page
Finance, Adisory, Accounting
Blog 

In Österreich herrscht Meinungsfreiheit. Obwohl ich Mitglied diverser Lobbyvereinigungen, Kammern und auch politischen Organisationen bin, blogge ich als freier Blogger, Journalist und Autor.  

Alle Beiträge dürfen geteilt und mit Weblinks verwiesen werden. Ich kopiere keine Inhalte von anderen, sondern verwende eigene Ideen, Gedanken und Visionen um kritische Beiträge und Themen die mich beschäftigen und interessieren zu beschreiben. Ich verwende Künstliche Intelligenz und versuche dabei ethische Standards zu halten und kein copy und paste von anderen Autoren zu machen. 

In diesem Blog finden sich dutzende Beiträge mit Analysen der wirtschaftlichen Lage und Datenanalysen. Meine Youtube Videos haben teilweise mehr als 50.000 Views. Schaut daher auch gerne dort nach. Analysen der Finanzmärkte sind auf keinen Fall eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapierproduktes. 

In diesem Video analysiert der Analyst die aktuellen Ergebnisse der US GAAP/IFRS Zahlen der weltweit führenden Large Cap Unternehmen im Bereich "Artificial Intelligence/KI, Cloud, Technologie". Die Ergebnisse und Preisveränderungen des Unternehmens werden mit geometrischen und statistischen Tools im Kontext analysiert und die Kennzahlen aus den Bewertungsanalysen grafisch veranschaulicht. In dieser Perspektive entwickelt der Analyst eine Ansicht auf die aktuelle Marktsituation der US Börsen. _












In diesem Video analysiert Valentin Rossiwall aktuelle und spannende Währungspaare mit ungewöhnlichen Preismustern. Insbesondere Exotische FX haben durch ökonomische große Unterschiede in den Outputs der Länder spezielle Preisentwicklungen in der Kurshistorie gezeigt. Diese werden wiederum mit klassischen Tools der Statistik in Zeitreihenanalyse in den Kontext gesetzt. Der Autor studierte Wirtschaftswissenschaft und publiziert Bücher über Handel.




“S&P500 Alltime Highs, Natural Gas, Kakaopreise und Rohstoffe volatile”

 

In dieser Handelswoche hat der globale Index S&P500 ein neues historisches Hoch mit einem „Pullback Breakout Pattern“ erreicht. Die Graphik zeigt die Preisänderung am 10 Minutenchart und auch die in den letzten 14 Intervallen gemessene Abweichung vom typischen Schwankungswert mit der „Standardabweichung“ von 1,5$.

 


 

Aktuell ist das Marktbild immer noch von den globalen Risikofaktoren „Inflation, Krieg, Post-Corona Phase, staatliche Verschuldungen“ geprägt. Trotzdem schafften es viele Indexmärkte auf neue Hochs. In dieser Woche werden auch die US-Wirtschaftsdaten zur Inflation veröffentlicht. Die Preise der Inflation werden derzeit noch von hoher Volatilität und plötzlichen Preisstürzen von über -70% in wenigen Wochen bei beispielsweise „Natural Gas“ geprägt.

Viele handelbare Rohstoffe haben in der Woche ebenfalls überdurchschnittliche Trends gezeigt, insbesondere im Segment „Agricultural Commodities“. Wir werden diese Werte charttechnisch in den nächsten Wochen noch genauer analysieren.

 

Der Gaspreis ist von 2023 bis 2024 über 50% gefallen. Im Jahr 2022 bis 2023 zeigte er sich hochvolatil. Der Indikator RSI zeigt einen Wert unter dem Mittelwert am Tageschart. Die folgende Graphik der „Natural Gas Pepperstone CFDs“ zeigen das folgende Muster:

 


 

Rohstoffmärkte zeigen sehr verschiedene Trends, was durchaus ungewöhnlich ist. Die Preise für Kakao an den Terminmärkte haben von Jänner 2024 bis aktuell starke Aufwärtstrends entwickelt. Wir haben den Preis auf stunden Basis mit einem EMA und Bollinger Band Indikator versehen, was den Trend deutlich sichtbar macht:

 

Zu erwarten wird die Zinspolitik und wichtige Entscheidungen der FED.

 

In den nächsten wöchentlichen Finanzanalysen werden wir auf die fundamentalen und charttechnischen Entwicklungen von Unternehmen ebenso wie Währungen eingehen.






bottom of page