top of page
Finance, Adisory, Accounting
Blog 

In Österreich herrscht Meinungsfreiheit. Obwohl ich Mitglied diverser Lobbyvereinigungen, Kammern und auch politischen Organisationen bin, blogge ich als freier Blogger, Journalist und Autor.  

Alle Beiträge dürfen geteilt und mit Weblinks verwiesen werden. Ich kopiere keine Inhalte von anderen, sondern verwende eigene Ideen, Gedanken und Visionen um kritische Beiträge und Themen die mich beschäftigen und interessieren zu beschreiben. Ich verwende Künstliche Intelligenz und versuche dabei ethische Standards zu halten und kein copy und paste von anderen Autoren zu machen. 

In diesem Blog finden sich dutzende Beiträge mit Analysen der wirtschaftlichen Lage und Datenanalysen. Meine Youtube Videos haben teilweise mehr als 50.000 Views. Schaut daher auch gerne dort nach. Analysen der Finanzmärkte sind auf keinen Fall eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapierproduktes. 

Wenn die Zentralbank nächste Woche eine Sitzung einleitet stellt sich für viele Teilnehmer die Frage, ob es weitere Erhöhungen der Zinsen gibt. Zu Hohe Zinsen könnte viele Unternehmen die ohnehin schon an der Kippe zur Insolvenz stehen in die Pleite treiben. So würde der Markt die Teilnehmern "raus schmeissen". Nun wurde die Inflation etwas durch die Preise der Energiemärkte gebremst. Der US Chef der Notenbank hat jedoch anklingen lassen (laut Bloomberg TV) das es keinen Grund für eine voreilige Beendigung der Anhebung der Zinsen gibt. Dies macht auch sinn, denn das Ziel ist es die Inflation in den Griff zu bekommen. Man sollte darauf Vertrauen das Experten in den staatlichen Zentralbanken arbeiten und Ihnen nicht vorwerfen, Sie würden falsche Geldpolitik machen. Nun die Schwankungen in den Währungen sind vorerst nicht einmal so extrem wie erwartet. Extreme Marktbewegungen gibt es aber in exotischen Märkten, die wenige Marktteilnehmer am Radar haben, wie beispielsweise: Der argentinische und türkische Aktienmarkt und die Währung des Landes hat extreme Performance gemacht. Guten Informationen und Statistiken dazu kann man zum Beispiel in der Zeitung "The Economist" lesen. Viele Währungen von Ländern rund um die geopolitische Osteuropa Krise sind in extremen und eventuell überreizten Trends. Diese lassen sich mit automatischen Strategien von Tradingview Backtesten. Schauen Sie sich mal meine Youtube Video an, ein Beispiel von den fallenden Gaspreisen. Die volkswirtschaftlichen und ökonomischen, sowie technischen Analysen der Finanzmärkte gibt es jede Woche kostenlos auf Youtube, in der folgenden Woche kommen auch Backtests zu Treasury Themen und Währungsmanagement:





What is the European Green Deal? This video explains it very well. It will affect many industries, such as energy markets, solar and photovoltaic companies but also other specific sub segments and overall the political and legal framework companies operate it.






bottom of page