top of page
Finance, Adisory, Accounting
Blog 

In Österreich herrscht Meinungsfreiheit. Obwohl ich Mitglied diverser Lobbyvereinigungen, Kammern und auch politischen Organisationen bin, blogge ich als freier Blogger, Journalist und Autor.  

Alle Beiträge dürfen geteilt und mit Weblinks verwiesen werden. Ich kopiere keine Inhalte von anderen, sondern verwende eigene Ideen, Gedanken und Visionen um kritische Beiträge und Themen die mich beschäftigen und interessieren zu beschreiben. Ich verwende Künstliche Intelligenz und versuche dabei ethische Standards zu halten und kein copy und paste von anderen Autoren zu machen. 

In diesem Blog finden sich dutzende Beiträge mit Analysen der wirtschaftlichen Lage und Datenanalysen. Meine Youtube Videos haben teilweise mehr als 50.000 Views. Schaut daher auch gerne dort nach. Analysen der Finanzmärkte sind auf keinen Fall eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapierproduktes. 

Seit der ersten Technologieblase 2000 sind eine Vielfalt an Internetunternehmen entstanden, die die Digitalisierung von Finanzgeschäften vorantreiben. Erst viele Jahre später entstanden die Kryptowährungen, die aus meiner Sicht eigentlich etwas illegales sind, da Sie nicht in unser sehr gut regulatorisch entwickeltes Finanzsystem korrekt integriert sind. Trotzdem gibt es dutzende Krypto Milliardäre und viele Händler auf diesem Markt. Das Underlying dafür finde ich fraglich. Der Goldmarkt als früheren Handelsmarkt als Währung ist seither auch vermutlich nicht mehr so fundamental wichtig wie er vielleicht einmal war. Diese Aussage ist jedoch keine Empfehlung für eine Handlung oder Investment in diesen IP Rechten oder Rohstoffen.


Nun, kommen wir zum "State of the Art" Angebot von Finanzunternehmen auf meiner Website: Klicken Sie auf dieser Website Fintech | Valentin Rossiwall auf die Werbeflächen die zu Ihnen passen und die Sie interessant finden. Mit einem Internetklick gelangen Sie direkt zu einem Unternehmen , Sie haben also über meine Website den direkten Internetzugang zu einem Endkunden, einem Finanzunternehmen gefunden. Nun welche Unternehmen haben auf meiner Website Internetwerbeflächen eingebunden:


  • E Torro, ein US Broker der für Wertpapierhandel und Social Trading steht. Dort gibt es Copy Trading, wo ich selbst auch ein Konto führen werde.

  • Trade Republic, ein deutscher Broker, Vermögensverwalter

  • Zinsbaustein, ein Unternehmen welches Immobiliencrowfunding bietet

  • Aescuvest, ein Unternehmen welchen im Bereich Venture Capital und Crowdfunding für Medizinunternehmen aktiv ist. Ich persönlich finde diesen Bereich VC und Private Equity für Pharma, Medtech, Medizin sehr spannend. Natürlich haben solche Unternehmen komplett andere Angebote als ein Broker oder Vermögensverwalter.

  • Rendity, ein österreichisches Unternehmen für Immobiliencrowfunding, Immobilien Investments

  • Scalable Capital, ein deutscher Vermögensverwalter mit sehr modernen Möglichkeiten

  • Mehrere sehr attraktive Banken:

Quirion

Ikano Bank

ING

Bawag PSK

Santander


Genauere Informationen von den Unternehmen gibt es nur direkt bei den Unternehmen auf den Webseiten. Eine Beratung von uns findet nicht statt. Wir verstehen uns lediglich als Blog und Marketingpartner.


PS: Wenn Sie meinen Blog lesen, wäre es nett wenn Sie auch ab und zu auf die Google Werbung klicken. Immerhin ist der Blog kostenlos.


Hinweis: Dieser Blog ist kostenlos und stellt keine Empfehlung für den Handel und keine Beratung für Finanzen dar. Wenn Sie Interesse an privaten Coaching haben, senden Sie bitte eine E-Mail an contact@valentinrossiwall.com

Heute poste ich einen Chart eines sogenannten inversen ETCs. Dieser ist ein "leveraged ETC/ETF mit dem 3 fachen", mit diversen Währungs und Produktrisiken (dies ist keine Handelsempfehlung). Die Darstellung ist genau deshalb so gewählt, weil ein inverser ETF mit Hebel oftmals eine inverse Korrelation zu Indexmärkten hat. Darauf ist ein Trendindikator dann doppelt geglättet, weil durch den eingebauten Hebel im Produkt ein Trend auf der Zeitebene klarer sichtbar wird. Der TZA WEEKLY mit dem Volatility Stop auf 20 Zeitreihen wird dann übereinander gelegt und dargestellt. Ausbrüche sind mit anderen Farben sichtbar. Zusätzlich kann die Dynamik des Umsatzes in dem Produkt mit einem Ausbruch über den 50 Tages Umsatz der Historie relevant sein. Ein Anstieg der ATR dient ebenfalls als Bestätigung für einen "Dynamikshift" der Märkte. Der Stop wird automatisch mit Punkten am Trendindikator visualisiert.


Spannend ist aktuell auch das Auseinanderdriften der Major Indices (Nasdaq versus Dow Jones und S&P, versus Commodities und Russell2000 ect.).

Crude Oil ist heute 3% ins minus. Der Euro gegen den USD hat auch einiges eingebüßt - es ist eben das Marktbild etwas anders geworden.



Dieser Chart wurde mit freundlicher Genehmigung von www.worden2000.com erstellt.


Hinweis: Dies ist keine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers.



Nike ist wohl der erfolgreichste Sporthändler weltweit. Dieses Quartal hat der Konzern wieder mit besseren Zahlen als erwartet, die Wallstreet überrascht. Die Aktie notiert an einem neuen Hoch mit einem soliden "Break Out" - ein 52. Wochenhoch. Sehr zu empfehlen ist übrigens das Buch des Gründers von Nike, "Shoe Dog", erschienen beim Finanzbuchverlag in Deutsch. Ich hab es gelesen und war erstaunt. Die Story ist genial.


Die fundamentalen Auffälligkeiten sind wie folgt:


-Solide ROI Kennzahlen (positiv) (13% in 2021). ROA usw. sieht auch gut aus

-hoher Anteil an institutionellen Investoren

-Dividende 0.72% im Jahr 2021

-Price to Book Ratio von 20 ist nicht gerade günstig im Moment

-Gross Marging 44% sehr gut

-Relativ hohe Debt to Equity Quote von 0,79


Die durchschnittliche Volatilität auf 14 Tagesbasis ist ca. 1,7% pro Tag.


Zur Visualisierung und für potentielle Änderungen der Volatilität wurde ein 20 Tage VSTOP eingefügt (Volatility Stop).


Chart:





Hinweis: Diese Analyse ist keine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers.


Der Chart wurde mit www.worden2000.com erstellt.

bottom of page