top of page
Finance, Adisory, Accounting
Blog 

In Österreich herrscht Meinungsfreiheit. Obwohl ich Mitglied diverser Lobbyvereinigungen, Kammern und auch politischen Organisationen bin, blogge ich als freier Blogger, Journalist und Autor.  

Alle Beiträge dürfen geteilt und mit Weblinks verwiesen werden. Ich kopiere keine Inhalte von anderen, sondern verwende eigene Ideen, Gedanken und Visionen um kritische Beiträge und Themen die mich beschäftigen und interessieren zu beschreiben. Ich verwende Künstliche Intelligenz und versuche dabei ethische Standards zu halten und kein copy und paste von anderen Autoren zu machen. 

In diesem Blog finden sich dutzende Beiträge mit Analysen der wirtschaftlichen Lage und Datenanalysen. Meine Youtube Videos haben teilweise mehr als 50.000 Views. Schaut daher auch gerne dort nach. Analysen der Finanzmärkte sind auf keinen Fall eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapierproduktes. 

Anbei ein Chart den ich in der Dateninformationsplattform Worden2000 erstellt habe. Diese Software bietet sehr gute Möglichkeiten die Finanzmärkte zu scannen, diese anhand fundamentaler und technischer Aspekte zu beobachten und makroökonomische Analysen zu erstellen.


Crude Oil ist im Jahr 2020 in einen "Volatilitätsschock" gekommen. Nun verwende ich zwei automatisierte Indikatoren, um die Statistik des Marktes visuell besser zu erfassen:

  1. Ein Volatility Stop mit der mathematisch durchschnittlichen Einstellung 20 Tagesschlusskurse.

    1. Als Signal gelten die farblichen Änderungen der "dragging line", die punktierten Linien sind gemeint

  2. Den Handelsumsatz des Exchange Traded Commodities (ETC). Dieser Fund ist kein normaler ETF, sondern eben ein ETC. ZB sind rollierende Kontrakte darin verpackt, was keine 1:1 Abbildung des Futures auf Öl darstellt.

  3. Die Average True Range (ATR) dient zur Erfassung der absoluten Preisänderung des ETC und kann als erwartete Schwankungsbreite bei Transaktionen auf Long oder Shortseiten als Indikation dienen

Keine dieser Indikatoren und dessen Signale sind ein singuläres Handelssignal. Signale von Indikatoren werden von Finanzhändlern üblicherweise lediglich als komplementäre Ansätze (Signale) für die Dynamik der gesamten Marktsituation verwendet.






Hinweis: Diese kostenlose Analyse ist keine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf eines Produktes


This image was produced with www.tc2000.com .

bottom of page