top of page
Finance, Adisory, Accounting
Blog 

In Österreich herrscht Meinungsfreiheit. Obwohl ich Mitglied diverser Lobbyvereinigungen, Kammern und auch politischen Organisationen bin, blogge ich als freier Blogger, Journalist und Autor.  

Alle Beiträge dürfen geteilt und mit Weblinks verwiesen werden. Ich kopiere keine Inhalte von anderen, sondern verwende eigene Ideen, Gedanken und Visionen um kritische Beiträge und Themen die mich beschäftigen und interessieren zu beschreiben. Ich verwende Künstliche Intelligenz und versuche dabei ethische Standards zu halten und kein copy und paste von anderen Autoren zu machen. 

In diesem Blog finden sich dutzende Beiträge mit Analysen der wirtschaftlichen Lage und Datenanalysen. Meine Youtube Videos haben teilweise mehr als 50.000 Views. Schaut daher auch gerne dort nach. Analysen der Finanzmärkte sind auf keinen Fall eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapierproduktes. 

Greenwashing bezeichnet das Ausnutzen von CSR signalisierenden Maßnahmen, wobei in den betroffenen Unternehmen selbst keine ESG konformen Prinzipien herrschen.


Lest euch mal diesen Artikel durch:




Die Wortkombination "Greenwashing" stammt von "Green" für die Grüne Finance (nachhaltige Finanzen, ein Ziel der EU) und "Washing" für "Geldwäsche".


Ob Menschenrechte, Arbeitsrechte, Korruption, oder Umweltbelange - Greenwashing ist nicht Greenfinance.

Wenn man mit Derivaten einen marktneutralen Spread visualisieren möchte, kann man das mit einem Plot von zwei Zeitreihen der Daten machen und darüber zweit EMAs (arithmetisch geglättete Mittelwerte) legen. Das sieht dann ca. so aus:



$DRIV ist ein ETF für "autonomous electric vehicle" und der $SPY ein ETF (Exchange Traded Fund) für die 500 größten US Unternehmen.


Was man auch gut sehen kann ist, das in der letzten Zeit mehr große institutionelle Investoren (professionelle Anleger) in den ETF eingestiegen sind. Dazu ist dieser Link sehr hilfreich:



Das Jahr 2020 war in vielen Hinsichten spannend, besonders für die Ölhändler unter uns.


Wer noch nicht die Konferenz vom besten US Investor der letzten 50 Jahre angehört hatte, sollte man genau hinhören was da über diese Märkte zu sagen ist:



Die Jahresberichterstattung geht 5 Stunden.


Es gibt für die Investments die zB Elektromobilität ankurbeln immer verschiedene Faktoren die nicht immer ganz klar sind. Futurespreis unter 0, oder Beteiligungen die indirekt den neuen Markt für elektrogetriebene Autos nach oben ziehen.

bottom of page