top of page
Finance, Adisory, Accounting
Blog 

In Österreich herrscht Meinungsfreiheit. Obwohl ich Mitglied diverser Lobbyvereinigungen, Kammern und auch politischen Organisationen bin, blogge ich als freier Blogger, Journalist und Autor.  

Alle Beiträge dürfen geteilt und mit Weblinks verwiesen werden. Ich kopiere keine Inhalte von anderen, sondern verwende eigene Ideen, Gedanken und Visionen um kritische Beiträge und Themen die mich beschäftigen und interessieren zu beschreiben. Ich verwende Künstliche Intelligenz und versuche dabei ethische Standards zu halten und kein copy und paste von anderen Autoren zu machen. 

In diesem Blog finden sich dutzende Beiträge mit Analysen der wirtschaftlichen Lage und Datenanalysen. Meine Youtube Videos haben teilweise mehr als 50.000 Views. Schaut daher auch gerne dort nach. Analysen der Finanzmärkte sind auf keinen Fall eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapierproduktes. 

In Österreich ist der Markt für M&As relativ klein. Natürlich auch deswegen, weil der "Kapitalismus" in einem so stark staatlich orientierten System weniger Bedeutung hat. In den USA können jedoch M&As einen sehr wichtigen Beitrag dazu liefern, Unternehmen schneller größer wachsen zu lassen. Oftmals gibt es Gegner dieser Geschäftspraktiken, weil es nur "Finanzgeschäfte", oder "Business Profiteure" sind, doch das ist leider eine Fehleinschätzung.


Anbei ein sehr gutes Video von einer US Elite Uni zum Thema Mergers & Akquisition:




2019 und 2020 waren die Jahre des Durchbruchs für Autohersteller mit elektrischem Antrieb, unabhängig von der Corona Krise - eine sehr ungewöhnliche Situation. Auf der Suche nach Kontakten für Batterieunternehmen und mit dem Research im Bereich Handel von seltenen Erden, insbesondere Lithium haben wir uns mit der fundamentalen Konstellation dieser Märkte auseinander gesetzt.


Nun ergibt sich eine spannende Dynamik an den Märkten:


Die fossilen Brennstoffe stehen im Wettbewerbsdruck von seltenen Erden, die für die Produktion von Batterien verwendet wird. Die Lithium Preise sind aktuell in einer jahrelangen Abwärtsphase und die letzten zwei Monate gestiegen. Durch "Policy Vorgaben" der EU wird der Umstieg auf Elektromobilität forciert, jedoch ist die Preisentwicklung der dafür verwendeten Rohstoffe ein weiterer Risikofaktor.


Batterien werden derzeit mit dem handelbaren Rohstoff Lithium hergestellt, diese werden in Emerging Markets abgebaut. Der Preis ist bis 2020 noch günstig, aber 2021 etwas angestiegen.


Charts der synthetischen handelbaren Kontrakte auf Lithium gibt es hier: https://de.tradingeconomics.com/commodity/lithium


Lithium ist erst 2021 um rund 30% teurer geworden.







bottom of page