top of page
Finance, Adisory, Accounting
Blog 

In Österreich herrscht Meinungsfreiheit. Obwohl ich Mitglied diverser Lobbyvereinigungen, Kammern und auch politischen Organisationen bin, blogge ich als freier Blogger, Journalist und Autor.  

Alle Beiträge dürfen geteilt und mit Weblinks verwiesen werden. Ich kopiere keine Inhalte von anderen, sondern verwende eigene Ideen, Gedanken und Visionen um kritische Beiträge und Themen die mich beschäftigen und interessieren zu beschreiben. Ich verwende Künstliche Intelligenz und versuche dabei ethische Standards zu halten und kein copy und paste von anderen Autoren zu machen. 

In diesem Blog finden sich dutzende Beiträge mit Analysen der wirtschaftlichen Lage und Datenanalysen. Meine Youtube Videos haben teilweise mehr als 50.000 Views. Schaut daher auch gerne dort nach. Analysen der Finanzmärkte sind auf keinen Fall eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapierproduktes. 

Fonds können sich zB an internationalen Rahmenwerken orientieren, um Allokationen nur in Gesellschaften zu tätigen die sich an bestimmten Grundsätzen und Werten orientieren. Diese Werte zu Nachhaltigkeit in der Finance können zB die SDGs sein (Agenda 2030):


Beispielsweise:


Projektschwerpunkt Liquiditätskrisen aufgrund von Corona


Corona und die Folgen


Viele Unternehmen werden von der Krise in eine noch schlimmere Krise gestürzt.

Hierbei wird es einige Unterstützungspunkte für Unternehmensberater geben, wo

deren Verflechtungen sowie die Schwachstellen herausgearbeitet werden. Vor Beauftragung wurden die Firmen oft schon strukturiert und die Finanzierung neu geordnet. Regelmässige Krisengespräche aller Beteiligten mit den Hausbanken werden wohl der Standard in Österreich werden. Intransparente Verrechnungen zwischen den Firmen, mangelnde Transparenz und Verweigerung von Auskünften durch den Steuerberater.


Vorgehensweise

Ausgehend von einer betriebswirtschaftlichen und bilanziellen Unternehmensanalyse wird in monatlichen Coachingterminen der Monatsbericht analysiert und mit der Unternehmensfamilie interpretiert. Wechsel des Steuerberaters, um Transparenz herzustellen.

Was könnte man tun? Nun zum Beispiel:

  • Unternehmensanalyse

  • Wechsel Steuerberater (oder zB. aktuell Suchen wir zB für einen Steuerberater einen Kundenstamm zum Kauf für Buchhaltung)

  • Fortbestehensprognose

  • Monatsergebnisdurchsprache und Hochrechnung

  • Businessplan

  • Entwicklung eines neuen Marketingplans

  • Strukturierung der Firmenverflechtungen

bottom of page