top of page
Finance, Adisory, Accounting
Blog 

In Österreich herrscht Meinungsfreiheit. Obwohl ich Mitglied diverser Lobbyvereinigungen, Kammern und auch politischen Organisationen bin, blogge ich als freier Blogger, Journalist und Autor.  

Alle Beiträge dürfen geteilt und mit Weblinks verwiesen werden. Ich kopiere keine Inhalte von anderen, sondern verwende eigene Ideen, Gedanken und Visionen um kritische Beiträge und Themen die mich beschäftigen und interessieren zu beschreiben. Ich verwende Künstliche Intelligenz und versuche dabei ethische Standards zu halten und kein copy und paste von anderen Autoren zu machen. 

In diesem Blog finden sich dutzende Beiträge mit Analysen der wirtschaftlichen Lage und Datenanalysen. Meine Youtube Videos haben teilweise mehr als 50.000 Views. Schaut daher auch gerne dort nach. Analysen der Finanzmärkte sind auf keinen Fall eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapierproduktes. 

Algorithmus von 7000 Wertpapieren finden ein interessantes IPO eines ADR Notes an der Nasdaq Exchange von dem chinesischen Unternehmen Agora auf den Markt gekommen.


Am ersten Handelstag ist der Wert im zweistelligen Prozentbereich angestiegen.


Was macht also das Unternehmen? Wir haben immer alle IPOs von neuen und wichtigen Unternehmen der besten Handelsplätze der Welt auf dem Radar. So weit sind die innovativsten Unternehmen noch aus den USA und nicht aus China.


SectorTechnology

IndustrySoftware—Application

Full Time Employees498

Company Location: China, Shanghai, US listed Notes


Die englische Beschreibung dazu lautet:


"Agora, Inc. provides Real-Time Engagement Platform-as-a-Service (RTE-PaaS) in the People's Republic of China, the United States, and internationally. Its RTE-PaaS offers developers with software tools to embed real-time video, voice, and messaging functionalities into their applications. The company's enterprise-grade products include Real-Time Video, Real-Time Voice, Live Interactive Video and Audio Streaming, Real-Time Messaging, Real-Time Recording, Real-Time Streaming Acceleration, and various use case products that serves as building blocks for developers to embed the respective functions in their applications. It also provides solutions in the areas of social, education, entertainment, gaming, enterprise, financial Services, healthcare, and Internet of Things; and offers customer support services. The company's real-time engagement products are delivered through its Software-Defined Real-Time Network, which is a virtual network overlay on top of the public internet. Agora, Inc. was founded in 1981 and is headquartered in Shanghai, China."


Eine guten Eindruck vom börsengelisteten Unternehmen bekommt man auch immer wenn man auf die Website der Firma geht: https://www.agora.io/en/


Hinweis: Wir erstellen automatisierte und individuelle Unternehmensanalysen. Diese stellen in keinem Fall eine Kauf und in keinem Fall eine Verkaufsempfehlung dar.



Seit Mitte März hat sich die Reduktion der Volatilität wieder beruhigt. Nun wird es spannend, ob wir eine Änderung in einen Bärenmarkt erleben der durchaus 2-3 Jahre oder sogar länger andauern kann, oder ob wir uns von dem Schock gleich wieder erholen werden. Klar ist es mit Sicherheit nicht, welche Richtung die Finanzmärkte einschlagen, was aber sehr wahrscheinlich ist, ist eine Änderung der Branchen die Trends entwickeln und einige die mehr Probleme erleben werden. Es kann durchaus sein, dass sich die Volatilität nun in Schüben wieder erhöht und wieder abflacht, so wie es für Bärenmärkte typisch ist. Eine Preisrange kann hier nur schwer definiert werden, da die Situation allgemein sehr neu ist. Allerdings haben wir historische Preislevels der Finanzkrise 2007 in sehr kurzer Zeit im VXXB ETN erreicht und diese wurden vorerst als historisches Level wieder abverkauft.


Agrarpreise sind nun genauer zu beobachten. Supermarktketten halten sich sehr stabil gegen den allgemeinen Markttrend. Hierbei gibt es auch Supermärkte die Franchisemodelle anbieten und durch die Marktänderungen vielleicht schneller wachsen können. Hoffen wir, das es zu keinem starken Anstieg der Inflation kommen wird. Im Gesundheitsmarkt gibt es selbstverständlich auch an der Börse Unternehmen, die für die Versorgung der Krankenhäuser wichtig sind und auch medizinische Großhändler welches Equipment verkaufen. Eine Outperformance von Konglomerat Unternehmen und Versorgungsunternehmen könnte ein Szenario für die nächsten Jahre sein.


Von der Marktänderung haben ganz klar die Anleihenmärkte profitiert, die Korrelation der Märkte zu Aktienindizes ist in den Aktienmarkt Crash klar gewesen. Auf multiplen Zeiteben gab es hier Signale der klassischen technische Preisanalyse. Ob es zu vermehrten Ausfällen von Anleihen kommt ist weiterhin unklar. Insbesondere die Immobilienbranche wird hier interessant zu beobachten sein.


Ausgewählte ETFs auf sehr betroffene Branchen können interessant sein, beispielsweise hat es die Unternehmen der Luftfahrtbranche sehr stark getroffen (MSCI World Airliners) ist hier eine gute Benchmark.


Banken in Europa werden vermutlich durch diese Krise einige Schwierigkeiten bekommen. Die Finanzmarktaufsicht hat vorsichtshalber den Banken empfohlen keine Dividenden an Aktionäre auszuschütten. Es bleibt abzuwarten, ob dadurch weitere große strategische Kernaktionäre ihr Kapital aus Krisenmärkten abziehen und sich die Krise auch zu einer globalen Finanzmarktkrise ausweitet.




Nachdem der Markt für Kredithandel und dessen Versicherungen für den Ausfall massiv angestiegen ist kann man davon ausgehen, das der Markt für Unternehmenstransaktionen ebenfalls stark anziehen wird. Ein Teilbereich davon wird auch für Unternehmensberater interessant, die jenen Unternehmen helfen sich schnell und optimal neu zu positionieren. Dies betrifft Unternehmen welche nicht an öffentlichen Märkten notieren. Unternehmensveschmelzungen sind eine Strategie gegen die Insolvenz von Unternehmen, denn wenn sich Unternehmen zusammen schließen nutzen die gemeinsamen Synergien. Wie so oft haben größere Unternehmen (mitunter mit mehr Cashbestand) bessere Chancen eine solche Krise zu überleben.  


Warum?


Ganz einfach deswegen weil der Staat jetzt alle verfügbaren Ressourcen abruft um Unternehmen vor der Insolvenz zu retten. Dieses Transaktionsfeld wird jetzt für Investmentunternehmen und Berater interessant, da die ausfallenden Unternehmen durch M&As, Weiterverkäufe und Organisationsberatungen vor kompletten Insolvenzen gerettet werden könnten.


Weiters gilt zu beachten, ob die Inflation ansteigen wird. Dieses Szenario ist immer dann möglich, wenn der Staat, die Gesellschaft und das Finanzsystem in eine riskante Situation mit vielen Unsicherheiten gelangen. Beachten wir also die Preise für Rohstoffe auch an den Terminmärkten in den nächsten Wochen und Monaten genauer.

bottom of page