Hier sind drei grafische Darstellungen, die die Verteilung von Armut und Wohlstand in Österreich verdeutlichen:
1. **Einkommensverteilung**: Diese Grafik zeigt, wie das Einkommen in der Bevölkerung verteilt ist. Die obersten 10 % der Bevölkerung verdienen einen großen Teil des Einkommens, während die unteren 50 % deutlich weniger erhalten.
2. **Armutsgefährdungsrisiko nach Bevölkerungsgruppen**: Diese Grafik verdeutlicht, welche Bevölkerungsgruppen besonders armutsgefährdet sind. Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende und Haushalte mit mehreren Kindern sind besonders gefährdet.
3. **Vermögensverteilung**: Hier siehst du die Verteilung des Vermögens in Österreich. Die reichsten 10 % besitzen etwa 50 % des gesamten Vermögens, während die unteren 50 % nur einen kleinen Teil davon haben.
Diese Grafiken bieten einen Überblick über die Ungleichheit in Bezug auf Einkommen und Vermögen sowie die Risikogruppen, die am stärksten von Armut betroffen sind.